Impressum

TEDOM Energy Systems & Solu­tions GmbH
Kirchweg 10c
82383 Hohen­pei­ßen­berg
info@tedom.de

www.tedom.de

Geschäfts­führer:
Klaus Badstieber, Laetitia Chamou

Regis­ter­ge­richt:
Regis­ter­ge­richt:
München HRB 278687

Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das LG Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbrin­gung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mitzu­ver­ant­worten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhin­dert werden, dass man sich ausdrück­lich von diesen Inhalten distan­ziert. Auf den Seiten von TEDOM Energy Systems and Solu­tions GmbH sind Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: TEDOM Energy Systems and Solu­tions GmbH erklärt ausdrück­lich, dass sie keinerlei Einfluss auf die Gestal­tung und die Inhalte der gelinkten Seiten hat. Deshalb distan­ziert sich die Firma TEDOM Energy Systems and Solu­tions GmbH hiermit ausdrück­lich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Home­page und macht sich diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklä­rung gilt für alle auf dieser Home­page ange­zeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen hier sicht­bare Banner, Buttons und Links führen.

Eine auto­ma­ti­sierte Abfrage unserer Daten­banken durch Soft­ware-Scripte oder vergleich­bare Mecha­nismen ist ohne unsere Zustim­mung unzu­lässig. Wir verweisen dabei auch auf § 303a StGB

Daten­ver­än­de­rung:
Wer rechts­widrig Daten (§ 202a Abs.2) löscht, unbrauchbar macht oder verän­dert, wird mit Frei­heits­strafe bis zu zwei Jahren oder mit Geld­strafe bestraft.

Der Versuch ist strafbar. sowie § 303b StGB Compu­ter­sa­bo­tage:
Wer eine Daten­ver­ar­bei­tung, die für einen fremden Betrieb, ein fremdes Unter­nehmen, oder eine Behörde von wesent­li­cher Bedeu­tung ist, dadurch stört, dass er eine Tat nach § 303a Abs. 1 begeht oder eine Daten­ver­ar­bei­tungs­an­lage oder einen Daten­träger zerstört, beschä­digt, unbrauchbar macht, besei­tigt oder verän­dert, wird mit Frei­heits­strafe bis zu 5 Jahren oder mit Geld­strafe bestraft.

Der Versuch ist strafbar. Insbe­son­dere verweisen wir auch auf den Beschluss vom 25.08.2000 – Az. 19 U 200 – des OLG Köln, der uns zur Vermei­dung von Störungen ein virtu­elles Haus­recht“ einräumt, von dem wir gege­be­nen­falls Gebrauch machen.

Inhalte unserer Inter­net­prä­senz www.schnellmotor.de dürfen ohne unsere ausdrück­liche Zustim­mung nicht in fremde Inter­net­prä­senzen aufge­nommen oder verlinkt werden.

DATEN­SCHUTZ

Geltungs­be­reich
Diese Daten­schutz­er­klä­rung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhe­bung und Verwen­dung perso­nen­be­zo­gener Daten durch den verant­wort­li­chen Anbieter

TEDOM Energy Systems and Solu­tions GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 3–5
86899 Lands­berg am Lech

auf dieser Website (im folgenden Angebot”) auf.

Umgang mit perso­nen­be­zo­genen Daten
Perso­nen­be­zo­gene Daten sind Infor­ma­tionen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Email­adresse oder die Tele­fon­nummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitglied­schaften oder welche Webseiten von jemandem ange­sehen wurden zählen zu perso­nen­be­zo­genen Daten. Perso­nen­be­zo­gene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter­ge­geben, wenn dies gesetz­lich erlaubt ist oder die Nutzer in die Daten­er­he­bung einwilligen.

Kontakt­auf­nahme
Bei der Kontakt­auf­nahme mit dem Anbieter (zum Beispiel per Kontakt­for­mular oder E‑Mail) werden die Angaben des Nutzers zwecks Bear­bei­tung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschluss­fragen entstehen, gespeichert.

Google Analy­tics
Dieses Angebot benutzt Google Analy­tics, einen Webana­ly­se­dienst der Google Inc. („Google“). Google Analy­tics verwendet sog. Cookies“, Text­da­teien, die auf Computer der Nutzer gespei­chert werden und die eine Analyse der Benut­zung der Website durch sie ermög­li­chen. Die durch den Cookie erzeugten Infor­ma­tionen über Benut­zung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gespei­chert. Im Falle der Akti­vie­rung der IP-Anony­mi­sie­rung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch inner­halb von Mitglied­staaten der Euro­päi­schen Union oder in anderen Vertrags­staaten des Abkom­mens über den Euro­päi­schen Wirt­schafts­raum zuvor gekürzt. Nur in Ausnah­me­fällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA über­tragen und dort gekürzt. Die IP-Anony­mi­sie­rung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betrei­bers dieser Website wird Google diese Infor­ma­tionen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszu­werten, um Reports über die Website­ak­ti­vi­täten zusam­men­zu­stellen und um weitere mit der Website­nut­zung und der Inter­net­nut­zung verbun­dene Dienst­leis­tungen gegen­über dem Website­be­treiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analy­tics von Ihrem Browser über­mit­telte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusam­men­ge­führt. Die Nutzer können die Spei­che­rung der Cookies durch eine entspre­chende Einstel­lung Ihrer Browser-Soft­ware verhin­dern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gege­be­nen­falls nicht sämt­liche Funk­tionen dieser Website voll­um­fäng­lich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfas­sung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezo­genen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verar­bei­tung dieser Daten durch Google verhin­dern, indem sie das unter dem folgenden Link verfüg­bare Browser-Plugin herun­ter­laden und instal­lieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.&safe=strict

Widerruf, Ände­rungen, Berich­ti­gungen und Aktua­li­sie­rungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unent­gelt­lich Auskunft zu erhalten über die perso­nen­be­zo­genen Daten, die über ihn gespei­chert wurden. Zusätz­lich hat der Nutzer das Recht auf Berich­ti­gung unrich­tiger Daten, Sper­rung und Löschung seiner perso­nen­be­zo­genen Daten, soweit dem keine gesetz­liche Aufbe­wah­rungs­pflicht entgegensteht.

Daten­schutz-Muster von Rechts­an­walt Thomas Schwenke – I LAW it

Die TEDOM Systems & Solutions GmbH ist ein Spezialist für Blockheizkraftwerke, Netzersatzanlagen und Energielösungen.

Kooperationspartner der Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus Deutschland.

Logo bosch Logo buderus

Justus-von-Liebig-Straße 3-5
D — 86899 Landsberg am Lech

© 2023 — TEDOM Energy Systems and Solutions GmbH